67. Stralsunder Segelwoche

Die diesjährige Stralsunder Segelwoche war wieder ein voller Erfolg: Sieg beim Preissegeln und bei Rund Hiddensee 🙂

Die Segelwoche begann wie üblich am Mittwoch Abend mit dem Preissegeln. Bestes Hochsommerwetter, 4 Windstärken aus Ost und 59 Boote am Start. Swash Buckler (mit Heiko an der Pinne, Micha, Ralf, Stefan, Maik und Basti) startet in der letzten Startgruppe Yardstick 1. Wir kommen gut ins Rennen, aber unmittelbar nach dem Start sackt plötzlich die Genua einen Meter am Vorstag nach unten – leider ist der Fallmantel an der Klemme gebrochen.

IMG_5245a
das Problem mit dem Genuafall…

Zum Glück können wir das provisorisch „reparieren“ und uns damit noch über den Kurs retten. Alles Andere klappt super, wir landen wie schon in den beiden Vorjahren auf Platz 1, knapp vor dem 3/4-Tonner Lago. Hier die Ergebnisliste.

13322145_1103653636359245_3695477731817865337_n
Preissegeln
13343108_1103653669692575_8356620947940144244_n
Preissegeln

Am Sonnabend früh geht’s dann bei Karibikwetter auf zur Langstrecke Rund Hiddensee. Angesagt sind leichte östliche Winde, und das mit dem „leicht“ stimmt sehr genau… Zum Start der 69 Schiffe (darunter vier X-99: Matchbox, Hoppetosse, Drei auf X und Swash Buckler) um 09.10 Uhr wehen noch etwa 6 Knoten Wind. Wir (Heiko, Rolf und Gunther an der Pinne, Katy, Micha und Ralf) erwischen den Start passgenau und kommen als erstes Boot der Klasse an der Luvtonne an.

K5_20411a
Start, Foto: Sven Lamprecht
K3_04251a
Start, Foto: Sven Lamprecht
K3_04505a
Foto: Sven Lamprecht
K3_04518a
Foto: Sven Lamprecht
IMG_5272a
kurz nach dem Start
IMG_5274a
Duell mit Matchbox

Ab hier geht’s den Strelasund hoch nach Norden, durch die Vierendehl-Rinne, den Gellenstrom, die Außenküste von Hiddensee bis zum Dornbusch… alles mit Wind von vorn. Schon im Strelasund vor Parow wird der Wind weniger. Das ganze Feld quält sich in Richtung Tonne 45, dem Eingang zur engen Vierendehlrinne. Als wir hier ankommen, hat sich die X-99 Matchbox mit einem etwas besseren Riecher für die Windstriche und die Dreher an uns vorbei geschlichen. In der Vierendehlrinne kommt uns die X-41 Imagine entgegen, die die andere Langstrecke Rund Rügen gesegelt ist und jetzt nach einer langen Nacht als erstes Schiff wieder nach Stralsund zurückkehrt (hier der Bericht von der Imagine).

IMG_5275a
X-41 Imagine

Kurz vor Barhöft frischt der Wind wieder auf, leider zuerst am vorderen Ende des Feldes. Matchbox fährt los und ist mit einem Teil der Flotte bald fast eine halbe Meile voraus. Die Barhöfter Reede und den Gellenstrom kreuzen wir Boot an Boot mit der X-99 Drei auf X auf, kurze schnelle Wenden im engen Fahrwasser. Und jetzt kommt der spannende und nervenaufreibende Teil – die lange Kreuz die Küste von Hiddensee hinauf bis zum Dornbusch. Die Windverhältnisse sind schwierig, viele Flautenlöcher, viele Dreher. Zudem zeigt unser Windex auf Backbordbug Halbwind an, während er auf Steuerbordbug direkt nach vorn zeigt. Kein Fehler, wie die Windinstrumente bestätigen, sondern offenbar extremer Wind Shear. Der größte Teil des Feldes hält sich rechts, dicht am Strand der Insel. Nachdem wir zwei kurze Schläge Richtung Ostsee gemacht haben und uns wieder der Küste nähern, entscheiden wir uns für einen langen Schlag weg von der Küste. Draußen ist scheinbar deutlich mehr Wind, auch wenn die Windrichtung in Strandnähe günstiger scheint. Wie sich später herausstellt, war das goldrichtig: An der Küste flaut der Wind fast ganz ab, während wir draußen noch relativ konstanten Wind haben.

IMG_5278a
auf der Kreuz zum Dornbusch
IMG_5280a
auf der Kreuz zum Dornbusch

Als wir uns dem Dornbusch nähern, sind wir dann plötzlich mit deutlichem Abstand nach hinten das zweite Schiff im Feld, vor uns liegt nur die Melges 24 Sputnik 🙂 Jetzt nur die Nerven behalten und nicht selbst noch in einem Windloch versacken… Als wir endlich um den Dornbusch herum sind und die Tonne Toter Kerl Nord passiert haben, geht der Spi hoch und zieht uns, jetzt endlich wieder mit Wind, zum Eingang des Libbenfahrwassers zwischen Rügen und Hiddensee. Hier liegt ein Schlauchboot der Wettfahrtleitung. Wegen des flauen Windes wird die Bahn verkürzt und das Ziel ist schon hier. Die Melges 24 Sputnik wird 6 Minuten, 28 Sekunden vor uns gezeitet – berechnet reicht das für uns zum Sieg 🙂 Hier die Ergebnisliste. Und so sah unser Kurs um die Insel auf der Karte aus (anklicken und reinzoomen):

Zwischenablage02

Das war ein sehr spannendes Rennen – danke an die Steuerleute Heiko, Rolf und Gunther, die Crew Katy, Ralf, Micha und den Swash Buckler! Und herzlichen Glückwunsch auch an unser Schwesterschiff, die X-99 Büxt Ut mit Tim Köppe und Crew, die in der Klasse Yardstick 1 die Regatta Rund Rügen gewonnen hat! Mehr Fotos hier.

2 Kommentare zu „67. Stralsunder Segelwoche

Gib deinen ab

  1. Glückwunsch! Habt ihr zufällig auch Bilder der Ergebnislisten „Rund Rügen“. Die „offizielle“ ist nicht lesbar und die Kopiervorlage offenbar abhanden gekommen 😉 .

Kommentar

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

Erstelle eine Website oder ein Blog auf WordPress.com

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: